Marketing-Seuche
Bei uns in Niederbayern, und nicht nur dort, gibt es zum 1. Mai die Tradition des Maibaumaufstellens. Das muss man nicht mögen, aber es ist eben da. Seit Jahrhunderten, vermutlich. Oder zumindest sehr lange, wie lange auch immer. Dabei wird dann dieses Bäumchen, das zumeist ganz beachtliche Ausmaße erreicht, mit Zunftzeichen und ähnlichem geschmückt und untendrunter sitzen dann am 1. Mai die Leute und läuten quasi die Biergartensaison ein.
Bei uns jedenfalls hat sich ein schlecht ausgebildeter und vermutlich hofnungslos ahnungsloser Marketingmann eine Geschichte geleistet, die an Penetranz und Einfältigkeit nicht mehr zu übertreffen ist: Mittendrin in die ganzen Zunftzeichen ist das Logo der Sparkasse reingeschraubt, genau unter die Tafel, auf der es heißt "Gott schütze die Heimat". Vor solchen Marketing-Trolls, habe ich mir im Stillen dazu gedacht.
Nächstes Jahr, wenn dann irgendjemand dem Marketing-Mann erklärt hat, dass Englisch eine feine Sache ist und unglaublich cool wirkt, heißt es dann wahrscheinlich: This Maibaum is brought to you by Sparkasse.
Bei uns jedenfalls hat sich ein schlecht ausgebildeter und vermutlich hofnungslos ahnungsloser Marketingmann eine Geschichte geleistet, die an Penetranz und Einfältigkeit nicht mehr zu übertreffen ist: Mittendrin in die ganzen Zunftzeichen ist das Logo der Sparkasse reingeschraubt, genau unter die Tafel, auf der es heißt "Gott schütze die Heimat". Vor solchen Marketing-Trolls, habe ich mir im Stillen dazu gedacht.
Nächstes Jahr, wenn dann irgendjemand dem Marketing-Mann erklärt hat, dass Englisch eine feine Sache ist und unglaublich cool wirkt, heißt es dann wahrscheinlich: This Maibaum is brought to you by Sparkasse.
Herzogspitalstr. 14 - 2. Mai, 17:56