Der Unterschied zwischen der Stadt und dem Land
Inzwischen glaube ich sehr stark daran, dass es zwischen den Menschen in der Stadt und auf dem Land Unterschiede gibt. Messbare, spürbare. Gemessen wurde u.a. allen Ernstes, dass sich die Menschen auf dem Land langsamer bewegen.
Gefühlt habe ich u.a., dass Menschen auf dem Land ihre persönlichen Dramen häufig hinter heruntergelassenen Rolläden und mannshohen Hecken abspielen. Die Dramen der Großstädter spielen sich in ihren Blogs ab.
Ich kenne keinen einzigen Landmenschen, der ein Blog hat.
Ich bin ziemlich froh, ein Pendler zwischen den Welten zu sein. Immer dann, wenn ich traurige Großstadtgesichter, nachts um 2 irgendwo mitten in Abschleppbars und Fummeldiscos und Pseudopromiläden in München nicht mehr sehen kann, flüchte ich aufs Land. Mit all seinen Fassaden, Unterträglichkeiten. Aber es ist ruhig dort. Sehr ruhig. ZU ruhig? Wenn es zu ruhig wird, mache ich mir trotzdem keine Sorgen...morgen bin ich wieder in der Stadt.
Gefühlt habe ich u.a., dass Menschen auf dem Land ihre persönlichen Dramen häufig hinter heruntergelassenen Rolläden und mannshohen Hecken abspielen. Die Dramen der Großstädter spielen sich in ihren Blogs ab.
Ich kenne keinen einzigen Landmenschen, der ein Blog hat.
Ich bin ziemlich froh, ein Pendler zwischen den Welten zu sein. Immer dann, wenn ich traurige Großstadtgesichter, nachts um 2 irgendwo mitten in Abschleppbars und Fummeldiscos und Pseudopromiläden in München nicht mehr sehen kann, flüchte ich aufs Land. Mit all seinen Fassaden, Unterträglichkeiten. Aber es ist ruhig dort. Sehr ruhig. ZU ruhig? Wenn es zu ruhig wird, mache ich mir trotzdem keine Sorgen...morgen bin ich wieder in der Stadt.
Herzogspitalstr. 14 - 27. Mai, 07:07