Watch this, A.
Ok, mein ältester Freund - bringen wir erst mal die Formalia hinter uns. Natürlich sind die Typen völlig unerträglich, die Frisuren bizarr, das Video unterirdisch einfallslos und die Musik aus ernsthafter und heutiger Sicht pathetisches Konsens-Schweinerock-Gedudel.
Und obwohl das so ist, völlig unbestritten, obwohl mein toter Großvater solche musikalische Einfallslosigkeit in seiner typisch humorlosen Ernsthaftigkeit gegeißelt und mir damit wieder ein schlechtes Gewissen und ein Gefühl völliger Unterlegenheit vermittelt hätte, trotzdem kann ich es immer und immer wieder hören. Weil es für eine ganze Zeit steht, für ein ganz persönliches Erlebnis, für die hoffnungslose Suche nach sich selbst, für genialische Ideen in einem trostlosen Umfeld, das jede Form von Genialismus bestenfalls als bizarr-lustig abgetan hat.
Wir haben uns immer Briefe geschrieben, erinnerst du dich? Briefe? Ok, anders...wir haben kommuniziert. Ich hab gequatscht und du hast mich ggf. mit zwei Worten wieder auf den Boden geholt.
Wusstest Du, dass sie blond ist? Denk dir die 80er-Frisur einfach weg. Ich hatte das Video bis heute merkwürdigerweise noch nie gesehen, aber ich hatte immer das unbestimmte Gefühl, sie müsse blond sein.
Samstag in einer Woche, mein ältester Freund. Meine Mutter feiert einen runden Geburtstag, deine lebt nicht mehr.
Hol die Platte raus, bitte...aber die aus Vinyl.
Herzogspitalstr. 14 - 15. Jun, 22:54