25
Jun
2006

Bodennebel über Großeneder

Nun mach doch OWL nicht immer so schlecht, mit jeder Zeile, mit jedem Wort, schimpft Herr A. irgendwann nachts um drei. So schlimm sei das alles ja gar nicht und wenigstens hätten die Leute hier den Vorteil, auch einfach mal den Mund halten zu können, wenns nichts zu sagen gibt. Stimmt, denke ich mir, kann man nicht von vielen behaupten im dauergeschwätzigen und notorisch profilierungssüchtigen München-Mitte.

Wollen wir Frieden schließen, OWL und ich? Nach 20 Jahren?

Am Abend davor, bei der unvermeidlichen Familienfeier, heißt es irgendwann mal, der Wirt wolle gerne mit mir reden. Als ich neben ihm stehe, knallt seine Pranke auf meine Schulter und in einem Anflug von Rührseligkeit quäkt er: Ichwerdverrückt, einer aus der alten Truppe. Und dann schwärmt er von unserem Dorf-Fußballteam, das mal so gut war, dass wir zwei Jahre lang kein einziges Spiel verloren und mit dem wir auch den Jungs aus den großen Orten in den etwas gehobeneren Ligen ziemlich Angst machten. Ja, damals, träumt er sich zurück, das war mal ein so ein Jahrgang, wie es ihn in einem Dorf vielleicht alle 30 Jahre mal gibt, wenn überhaupt. Heute spielen sie mit ihren Herren in der alleruntersten Liga, vielleicht ist er deswegen so fixiert auf die alte Truppe, wie er sie nennt. Die so gut war, dass sie alle schlug, und auf die sie stolz waren in ihrem kleinen Dorf. Heute wollen sie alle Geld für spielen und können trotzdem nix, sagt er. Man merkt ihm an, dass er es ernst meint und dass er die Zeiten früher irgendwie schöner fand. Mensch Junge, sagt er noch, watmachstedennbeimFernsehen, dat ist doch scheiße, warum haste denn nich weiter gespielt? Und dann zapft er weiter an seinen Bieren, während sie drinnen singen, irgendwelche Stimmungskracher, die mich vorher rebellisch gemacht hätte und die mich heute merkwürdig unberührt lassen.

Ist schon ok, Leute. Feiert denn mal, wenns euch danach ist.

Morgens um halb 5, Rückweg von Herrn A. Bodennebel über Großeneder, hinter mir schwanken die letzten Besoffenen vom Schützenfest nach Hause.

Frieden, OWL? Ok, Frieden. Nennen wir es mal: Waffenstillstand. Dicke Freunde müssen wir ja nicht mehr werden.
logo

München Mitte

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Out of Munich

Auf dem Bücherstapel

Im Plattenschrank


Kaiser Chiefs
Yours Truly, Angry Mob


the Beatles
Love


Charlotte Gainsbourg
5. 55


Bob Dylan
Modern Times


Paul Weller
As Is Now



David Gilmour
On An Island



Kaiser Chiefs
Employment



Julian Lennon
Mr. Jordan (1989)


Keith Jarrett
The Köln Concert

Aktuelle Beiträge

David Gilmour
Und...war sie das?
Klangspektrum - 14. Apr, 00:10
Schick
Wo genau findet man dieses Schmuckstück zum entspannen...
seltersabine - 6. Jul, 17:04
Life goes on, here we...
Die neue Seite - hier.
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 01:42
Hotel Hobbies - and time...
(Eigentlich wollte ich den untenstehenden Beitrag mit...
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 00:55
Cheerio, altes Leben
Hätte mich jemand gesehen, hätte er mich für bekloppt...
Herzogspitalstr. 14 - 16. Mai, 23:28

Suche in München Mitte

 

Status

Online seit 7131 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Apr, 00:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren