23
Aug
2006

Schwarzblau

sonntag2

Nicht weit weg von hier wohnt einer jener Herren Politiker, die bis zum Erbrechen erzählen, wir würden hier in unserer Provinz in einer "Aufsteigerregion" leben, wobei es sich leicht aufsteigen lässt, wenn es in der Region Flecken gibt, die erst in den 60er Jahren Strom bekommen haben. Alles ist relativ.

"Aufgestiegen" sind wir demnach deshalb, weil hier eine gigantische Industrieanlage steht, in der ganz großartige Autos gebaut werden, was zur Folge hat, dass irgendwo im tiefsten Bayerischen Wald, wo es leider eine so schöne Fabrik noch nicht gibt (und vieles andere auch nicht) Leute um drei Uhr morgens aufstehen, um dann ab 5 Uhr morgens Autos zusammenzumontieren. Und ein paar andere hübsche Aufsteiger-Utensilien haben wir auch noch.

Heute dann die Meldung von strukturschwachen Räumen in Bayern, von Abwanderungen in die Ballungszentren, von Klagen über Perspektivlosigkeit hier draußen, wo man zwar herstellen und bauen und machen lässt, aber nie eine wirkliche Infrastruktur herstellte. Immerhin haben auch die ansässigen Zeitungen den Quatsch von der Aufsteigerregion brav wiedergekäut, und vermutlich gibt es auch ein paar Leute, die das wirklich glauben. Nun gut, dann passiert es eben, dass man in München beim Friseir sitzt und eine Friseuse im breitesten Bayerwald-Bayerisch textet dich zu; sie hatte dann halt nicht ganz so viele Aufsteigerperspektiven hier draußen und ist deswegen bauchfrei und gepierct in die Millionenstadt gegangen.

Dabei....Aufsteigerregion, who cares? Eine Phantomdebatte, die den Blick auf das Wesentliche verstellt; auf die wunderbare Trotzköpfigkeit der Leute hier, die eine ehemalige Hutverkäuferin zur Landrätin wählen, nur weil man sich nicht aus München diktieren lassen will, wer hier was wird, und die im Nachbarkreis dem Beinahe-Ministerpräsidenten den einzigen SPD-Landrat im Umkreis von Millionen Quadratkilometern hinsetzen, und ich wette verdammt was drauf, dass auch das was mit Sturschädeligkeit zu tun hat.

Dabei haben wir den schönsten Himmel aller Zeiten, auch dann, wenn er nicht blau ist, sondern so wie heute - leicht schwarzgetaucht. Und das ist das einzige, was zählt.
logo

München Mitte

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Out of Munich

Auf dem Bücherstapel

Im Plattenschrank


Kaiser Chiefs
Yours Truly, Angry Mob


the Beatles
Love


Charlotte Gainsbourg
5. 55


Bob Dylan
Modern Times


Paul Weller
As Is Now



David Gilmour
On An Island



Kaiser Chiefs
Employment



Julian Lennon
Mr. Jordan (1989)


Keith Jarrett
The Köln Concert

Aktuelle Beiträge

David Gilmour
Und...war sie das?
Klangspektrum - 14. Apr, 00:10
Schick
Wo genau findet man dieses Schmuckstück zum entspannen...
seltersabine - 6. Jul, 17:04
Life goes on, here we...
Die neue Seite - hier.
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 01:42
Hotel Hobbies - and time...
(Eigentlich wollte ich den untenstehenden Beitrag mit...
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 00:55
Cheerio, altes Leben
Hätte mich jemand gesehen, hätte er mich für bekloppt...
Herzogspitalstr. 14 - 16. Mai, 23:28

Suche in München Mitte

 

Status

Online seit 7139 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Apr, 00:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren