Das System (5)
Man gewöhnt sich ja inzwischen langsam daran: Bei der Fusion von Mannesmann und Vodafone schieben sich ein paar Wirtschaftskapitäne ein paar Millionen gegenseitig zu (fürs Nixtun) und kaufen sich dann schnell frei, bei VW machen Vorstände und Arbeiterführer mal eben gemeinsame Sache und treten dazu ungewollt den Beweis an, dass sie sich bei der Verwendung von Geld, Macht, Drogen und Nutten ähnlicher sind als sie zugeben würden, bei Siemens fließt anscheinend mit breitem Wissen des Vorstands rund eine halbe Milliarde auf irgendwelche dubiosen Konten, um ein System der Korruption und der krummen Geschäfte am laufen zu halten (hab ich was vergessen?). Reden wir in dem Zusammenhang mal lieber nict für die Abwicklungsprämie, die man BenQ für das Zusperren der Handysparte überwiesen hat.
Gleichzeitig klagen die Herren Welteke und Eichel auf ein kleines bisschen mehr an Pension, weil man ja mit dem bisherigen Salär von 8000 Euro netto monatlich quasi auf das Niveau von Hartz4 sich begeben müsse, wobei interessant ist, dass Hartz 4, die härteste Sozialreform dieses Landes, nach einem benannt ist, dem demnächst der Prozess gemacht wird und der sich dem System von Korruption und Prostitution durchaus zugetan zeigte. Dass ein normaler Mensch für eine Eichel/Welteke-Pension irgendwas so um die 300 Jahre arbeiten müsste und dass ein normaler Mensch, der seinen Job aufgrund ähnlicher Verfehlungen wie die des Herrn Welteke verlieren würde, vermutlich auch einen reduzierten Pensionsanspruch hätte, wen kümmert´s.
Man hat sich inzwischen an sowas ja schon gewohnt und man ist es leid, sich noch großartig darüber aufzuregen. Nur eins wär schön: Wenn die ganzen Ackermänner, Mannesmänner, Pierermänner und Hartz- und Zwickelmänner uns wenigstens von klugen Interviews verschonen, in denen sie leiderleider festellen müssen, dass der Gürtel dringend enger geschnallt werden und dieses dauernde Anspruchsdenken aufhören müsse. Ach, und wenn der Herr Beck dann noch anstatt stammtischartig Leute zu bepöbeln erst mal den Welteke aus der Partrei werfen würde, ginge das? Dankeschön.
Gleichzeitig klagen die Herren Welteke und Eichel auf ein kleines bisschen mehr an Pension, weil man ja mit dem bisherigen Salär von 8000 Euro netto monatlich quasi auf das Niveau von Hartz4 sich begeben müsse, wobei interessant ist, dass Hartz 4, die härteste Sozialreform dieses Landes, nach einem benannt ist, dem demnächst der Prozess gemacht wird und der sich dem System von Korruption und Prostitution durchaus zugetan zeigte. Dass ein normaler Mensch für eine Eichel/Welteke-Pension irgendwas so um die 300 Jahre arbeiten müsste und dass ein normaler Mensch, der seinen Job aufgrund ähnlicher Verfehlungen wie die des Herrn Welteke verlieren würde, vermutlich auch einen reduzierten Pensionsanspruch hätte, wen kümmert´s.
Man hat sich inzwischen an sowas ja schon gewohnt und man ist es leid, sich noch großartig darüber aufzuregen. Nur eins wär schön: Wenn die ganzen Ackermänner, Mannesmänner, Pierermänner und Hartz- und Zwickelmänner uns wenigstens von klugen Interviews verschonen, in denen sie leiderleider festellen müssen, dass der Gürtel dringend enger geschnallt werden und dieses dauernde Anspruchsdenken aufhören müsse. Ach, und wenn der Herr Beck dann noch anstatt stammtischartig Leute zu bepöbeln erst mal den Welteke aus der Partrei werfen würde, ginge das? Dankeschön.
Herzogspitalstr. 14 - 16. Dez, 09:58