3
Mrz
2007

Von März zu März

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich dieses Blog angelegt (nein, ihr freut euch zu früh, wenn ihr denkt, jetzt käme die Abgesangsrede auf münchenmitte). Ich habe das damals gemacht, weil ich Bloggen interessant fand und weil ich mich bei meinen anderen Blog-Aktivitäten thematisch so stark eingeengt hatte, dass ich irgendwo noch ein Ventil haben wollte, auch noch über andere Dinge als - sagen wir - Fußball zu schreiben. Das Schöne am Bloggen ist nach wie vor (den Satz habe ich unlängst mal irgendwo gelesen, keine Ahnung wo), dass man Sätze schreiben kann, die man jedem Volontär oder Praktikanten in einem echten, klassischen Medium sofort rausstreichen würde. (Apropos rausstreichen, mir fällt gerade ein, offtopic, wie ich mal vor etlichen Jahren bei einem großen deutschen TV-Sender einer neuen Kollegin ein Skript in ziemlich großmäuliger Pose zusammengefaltet habe und kurz darauf erfahren habe, was die Frau so alles in ihrer intellektuellen Titelsmammlung hatte; ich wurde dann ziemlich klein, aber letztendlich entwickelte sich aus diesem Zusammenstoß eine ziemlich wunderbare Freundschaft).

Wenn man große Teile seines Lebens publiziert hat im Hinblick darauf, dass möglichst viele Leute sich das Ganze dann auch anschauen oder hören oder lesen, dann ist man ziemlich froh drum, wenn das auf einmal restlos egal ist. Ich finde es überaus angenehm, mir den Luxus zu leisten zu schreiben, ohne dass mich so etwas wie Quote auch nur im Ansatz interessiert. Erstaunlicherweise (spannende Lektion für mich selbst) sind das dann anscheinend die besten Sachen, die man macht. Rein zahlenmäßig jedenfalls ist dieses Blog hier in einer orginellen Größenordnung, woraus man wiederum mitnehmen kann, dass man sich offensichtlich etwas zu stark zurücknimmt, wenns ans richtige, zielgruppengerichtete Publizieren geht.

Als ich dieses Blog gründete, wusste ich, dass ich zumindest einen Teil meiner Zeit außerhalb Münchens verbringen würde. Was ich nicht wusste: Es sollten meine letzten richtigen Wochen in München sein. Wenn ich geahnt hätte, was in den kommenden Monaten so alles auf mich zukommt, hätte ich München noch ein wenig intensiver genossen. Zumindest aber weiß ich jetzt, nach einem Kreislauf von 12 Monaten, erstens schon mal, welche Städte und Regionen ich definitiv in meinem Leben nicht mehr ertragen will und zweitens, dass es Menschen gibt, denen ich lieber nicht begegnet wäre. Sie haben über Monate weg an meinem Selbstbewustsein gezerrt und auf meinen Nerven böse rumgetrampelt. Heute kann ich den Unterschied zwischen echter Substanz und Blendwerk wenigstens einschätzen - auch was wert. Und immerhin hat mich das Blendwerk dazu gebracht, endlich das zu tun, was ich eigentlich immer wollte. Nicht mehr in den täglichen kleinen sturzbescheuerten Grabenkämpfen eines Büroalltags zu sitzen, keine - wie nannten wir es immer so schön? - "politischen" Entscheidungen zu treffen und Dinge zu tun, von denen unter dem Strich andere profitieren. Klar, es ist an manchen Tagen immer noch so, dass ich am liebsten was gegen die Wand schmeißen möchte, weil irgendwas nicht so funktioniert, wie ich es gerne hätte. Aber ich habe endlich meine Freiheit wieder, und die werde ich mir nicht mehr nehmen lassen, selbst an solchen Tagen nicht, an denen ich insgeheim den Vorzügen einer fürsorglichen Sekretärin ein wenig nachtrauere.
logo

München Mitte

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Out of Munich

Auf dem Bücherstapel

Im Plattenschrank


Kaiser Chiefs
Yours Truly, Angry Mob


the Beatles
Love


Charlotte Gainsbourg
5. 55


Bob Dylan
Modern Times


Paul Weller
As Is Now



David Gilmour
On An Island



Kaiser Chiefs
Employment



Julian Lennon
Mr. Jordan (1989)


Keith Jarrett
The Köln Concert

Aktuelle Beiträge

David Gilmour
Und...war sie das?
Klangspektrum - 14. Apr, 00:10
Schick
Wo genau findet man dieses Schmuckstück zum entspannen...
seltersabine - 6. Jul, 17:04
Life goes on, here we...
Die neue Seite - hier.
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 01:42
Hotel Hobbies - and time...
(Eigentlich wollte ich den untenstehenden Beitrag mit...
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 00:55
Cheerio, altes Leben
Hätte mich jemand gesehen, hätte er mich für bekloppt...
Herzogspitalstr. 14 - 16. Mai, 23:28

Suche in München Mitte

 

Status

Online seit 6993 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Apr, 00:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren