Herzogspitalstr. 14 - 20. Apr, 16:21
Irgendwie war ich todmüde gestern abend und hatte auch nicht mehr so die richtige Energie, was großartig Neues anzufangen. Was also läge näher, als sich irgendwo ein paar Freitagabend-Fußballspiele zu geben? Also, Fernseher an und suchen. Nix gefunden. Merkwürdig. Auch kein Liveticker nirgendwo, weder im Web noch im Teletext. Leise Flüche über dieses unfähige Journalistenpack. Beledigt hinter zwei Buchdeckeln verkrochen.
Dann die Erkenntnis.
Freitagsspiele sind donnerstags eher selten.
Herzogspitalstr. 14 - 20. Apr, 08:34
Man müsste eigentlich, wenn man mal die Zeit dazu hätte, sich ein wenig hinsetzen und recherchieren und dokumentieren, wie viele all jener, die in den vergangenen Jahren sich hinstellten und den Verzicht und all das ganze Zeugs predigten, die Politik als unfähig bombardierten und wissen ließen, es ginge Deutschland sicher schon viel besser, wenn man sie nur machen ließe, wie viele von all jenen also in den letzten Jahren mit Dingen konfrontiert wurden, die sie in einem weniger angenehmen Licht erscheinen lassen (nein, wir diskutieren hier nicht zum x-ten Male den sauberen Herrn Ackermann). Reden wir in diesem Fall mal von Herrn v. Pierer, jener honorige Mensch, der irgendwie immer den Eindruck erweckte, er und nur er könne dieses eingerostete Land mal wieder so richtig auf Vordermann bringen, weswegen sich sowohl Schröder als auch Merkel gerne mit ihm an der beratenden Seite zeigte. Jetzt muss er gehen als Siemens-Aufsichtsratschef, der gefühlte Nebenkanzler, weil just in seine Zeit als Vorstand ein paar klitzekleine Schmiergeldgeschichten fielen (dass ihm dann doch der Herr Ackermann sein Beileid ausgesprochen und bemerkt hat, sein Wissen und seine Kompetenz würden dem Land künftig fehlen, passt irgendwie ins Bild).
In diesem Licht betrachtet fängt die viel geschmähte politische Klasse gerade an, mir fast wieder ein bisschen sympathisch zu werden.
Herzogspitalstr. 14 - 20. Apr, 08:27