Mythen, verloren gegangen
Noch so ein Mythos, der weg ist: Früher dachte ich, Verhandlungen über Buchverträge müssten eine spannende und langwierige Geschichte sein. 17 Agenten und drei Manager sitzen um den ebenso begehrten wie schwierigen Autoren rum, der sich sperrt und ziert und überhaupt ein wenig kapriziös ist und ansonsten im Nichtraucher-Büro dennoch an seiner Gauloises zieht und Kaffee trinkt, während die anderen Nichtraucher im Raum alle kurz vom Kotzen stehen, die Tortur über sich ergehen lassen, weil man ja weiß, wie unberechenbar dieses Autorenpack ist...
Alles Bullshit.
*Ich schicke Ihnen nächste Woche Ihren Vertrag zu", sagt die überaus freundliche Stimme am anderen Ende des Telefons, und ich ertappe mich dabei, wie mich Zweifel an Verlag und Projekt beschleichen. Wie jetzt, keine nächtlichen Sitzungen, keine Debatten, keine Zigaretten, kein Kaffee, einfach nur ein: Vertrag kommt nächste Woche.
Na gut.
Dann halt nicht.
It´s no competition but I´m winning.
Ich fang dann mal zu schreiben an und unter Umständen könnte es sein, dass hier in den Monaten bis Jahresende (da soll´s dann fertig sein) bei muenchenmitte etwas weniger zu lesen ist.
Alles Bullshit.
*Ich schicke Ihnen nächste Woche Ihren Vertrag zu", sagt die überaus freundliche Stimme am anderen Ende des Telefons, und ich ertappe mich dabei, wie mich Zweifel an Verlag und Projekt beschleichen. Wie jetzt, keine nächtlichen Sitzungen, keine Debatten, keine Zigaretten, kein Kaffee, einfach nur ein: Vertrag kommt nächste Woche.
Na gut.
Dann halt nicht.
It´s no competition but I´m winning.
Ich fang dann mal zu schreiben an und unter Umständen könnte es sein, dass hier in den Monaten bis Jahresende (da soll´s dann fertig sein) bei muenchenmitte etwas weniger zu lesen ist.
Herzogspitalstr. 14 - 26. Apr, 07:08