Berlin
Nein, natürlich kann Berlin nicht mit München mithalten, wer kann das schon. Berlin hat auch nicht die Noblesse von Hamburg und vergleicht man Berlin mit den richtigen Metropolen dieser Welt, sagen wir mal: New York, dann schaut Berlin ein bisschen verloren und provinziell aus, obwohl der Spiegel unlängst mal in einem Anflug von Euphorie behauptete, Berlin sei auf dem Weg zur Weltstadt. Zugunsten des Autors nehme ich an, dass er noch nie in einer Weltstadt war.
Aber egal, Berlin hat seinen eigenen Charme, seinen eigenen Duft. Merkwürdiges Gefühl gestern abend: In Tegel gelandet, mich darüber amüsiert, dass der Bahnhof von München-Pasing größer ist als Tegel, natürlich wie immer einen Taxifahrer erwischt, der mir auf dem Weg von Tegel zur Innenstadt sei halbes Leben ausbreitete, dazwischen die üblichen schnellen Eindrücke beim Blick aus dem Fenster: Moabit, altes Berlin, Geschichte, Altbauten und wahnsinnige Betonmonster, Regierungsviertel, Friedrichsstraße, Schicki-Micki, plötzlich dann der alte Checkpoint Charly, die ehemalige Mauer. Und das alles auf 20 Minuten.
Aber egal, Berlin hat seinen eigenen Charme, seinen eigenen Duft. Merkwürdiges Gefühl gestern abend: In Tegel gelandet, mich darüber amüsiert, dass der Bahnhof von München-Pasing größer ist als Tegel, natürlich wie immer einen Taxifahrer erwischt, der mir auf dem Weg von Tegel zur Innenstadt sei halbes Leben ausbreitete, dazwischen die üblichen schnellen Eindrücke beim Blick aus dem Fenster: Moabit, altes Berlin, Geschichte, Altbauten und wahnsinnige Betonmonster, Regierungsviertel, Friedrichsstraße, Schicki-Micki, plötzlich dann der alte Checkpoint Charly, die ehemalige Mauer. Und das alles auf 20 Minuten.
Herzogspitalstr. 14 - 29. Mai, 09:45