Landleben
Das Gras, das momentan unter der Schneedecke langsam wieder hervorschaut, ist ziemlich kaputt. Braungrau, und irgendwie einem Rasen ziemlich unähnlich. Ein paar Pflanzen haben zudem den Winzter auch nicht so ganz überstanden. Und zudem liegt ne Menge Holz in der Nähe der Garage rum, dass demnächst dann mal mit der guten Kreissäge in handliche und ofenfertige Stücke zerlegt werden muss.
Landleben außerhalb von München Mitte hat manchmal therapeutische Wirkung.
Die Leute sind nicht so cool wie in München-Mitte, man könnte auch sagen: Sie sind weniger irre. Das Leben läuft ein bisschen langsamer und alles reduziert sich auf wesentlich einfachere Dinge: Weniger auf den neuen Porsche und den neuesten nächtlichen Aufriss, als vielmehr darauf, dass die Hecke geschnitten gehört. Es riecht nicht nach Bleibenzin in der Luft, sondern nach Land. Man sieht keine Pseudo-Twintowers am Stadtrand, sondern die spröde Landschaft aus "Herbstmilch".
Landleben außerhalb von München-Mitte ist manchmal leider auch tödlich.
Die Kombination aus beiden ist wunderbar.
Landleben außerhalb von München Mitte hat manchmal therapeutische Wirkung.
Die Leute sind nicht so cool wie in München-Mitte, man könnte auch sagen: Sie sind weniger irre. Das Leben läuft ein bisschen langsamer und alles reduziert sich auf wesentlich einfachere Dinge: Weniger auf den neuen Porsche und den neuesten nächtlichen Aufriss, als vielmehr darauf, dass die Hecke geschnitten gehört. Es riecht nicht nach Bleibenzin in der Luft, sondern nach Land. Man sieht keine Pseudo-Twintowers am Stadtrand, sondern die spröde Landschaft aus "Herbstmilch".
Landleben außerhalb von München-Mitte ist manchmal leider auch tödlich.
Die Kombination aus beiden ist wunderbar.
Herzogspitalstr. 14 - 15. Mär, 08:04
och nöö
münchen stadt und land und speckgürtel
= alle gleich irre#
lg von münchen land
(auf steak wartend)
Ich meinte auch nicht...
~ definiere
130 km