WDR 2
Immer, wenn ich in Köln bin, hörfe ich WDR 2. Nicht, weil ich den Sender so toll fände, er ist nur eine gesendete Zeitreise. Sehen wir mal von der Musik ab, die irgendwie klingt, als hätte jemand die Playlists aus dem Frühling 1983 mit ein bisschen modernerm Chartskram angereichert, ist das auch der einzige Sender der Welt, bei dem Manni Breuckmann ganze Sendungen moderiert.
Und wer Manni Breuckmann nicht kennt, sollte auf keinen Fall WDR 2 hören.
Und wer Manni Breuckmann nicht kennt, sollte auf keinen Fall WDR 2 hören.
Herzogspitalstr. 14 - 14. Mai, 01:05
Chaot35 - 14. Mai, 10:56
Ich höre auch realtiv viel WDR2. Der Rest ist mir zuviel "Dudelfunk".
Nach wie vor sollte das Radio laut Rundfunkgesetz ja einen "Bildungsauftrag" haben. Den vermisse ich anderswo.
Manni Breukmann ist natürlich Kult. Ach wenn er kein FC-Köln Fan ist.....
Nach wie vor sollte das Radio laut Rundfunkgesetz ja einen "Bildungsauftrag" haben. Den vermisse ich anderswo.
Manni Breukmann ist natürlich Kult. Ach wenn er kein FC-Köln Fan ist.....
Herzogspitalstr. 14 - 14. Mai, 11:07
Ich habe...
...aus geographischen Gründen und weils damals noch keine so schönen Sachen wie Online-Radios gab ca. 20 Jahre kein WDR 2 mehr gehört. War also erstmal mehr aus nostalgischen Gründen. Dachte am Freitag, ich falle vom Stuhl, als es auf einmal hieß: "Mit Manni Breukmann". Das ist so, als würde Günther Koch plötzlich die Tagesschau moderieren. Der Sender klingt so schön abgehangen öffentlich-rechtlich. Und ich höre auf einmal wieder Verkehrsmeldungen, die ich 20 Jahre nicht mehr gehört habe. Morgen gehts nach Wien - da sind die Radiosender noch lustiger.
Radio Mann
Manni B. hat vor einigen Jahren sogar mal ein Lied namens Radio Mann aufgenommen. Das konnte man damals ungefähr zehnmal am Tag bei WDR 2 hören. Thats Rock and Roll Baby.