Briefe in die Vergangenheit...
Hey, Kollege A., kannst du dich eigentlich erinnern, dass wir Dialoge dieser Art schon vor 25 Jahren geführt haben, nur nicht digital, sondern auf der Rückseite der Matritzen von Ekki F. im Geschichte LK?
Herzogspitalstr. 14 - 29. Mai, 22:19
Hauptsächlich...
Wer hat eigentlich diese epochalen Werke der Weltliteratur weggeschmissen?
Und was zum Teufel sind schottische Schäferhunde?
Ich schon, von den mind. 25 Jahre alten Dingern hab ich noch ein paar "Andenken" im Keller liegen...
@Atti:ICH habe sie weggeworfen, irgendwann bei einem meiner letzten Umzüge, als ich der irrigen Meinung war, mit gut 30 Jahren müsse man solchen Kindskram nicht mehr lesen. Ein Fehler. Es war große Literatur. Hintersinnig, witzig und ganz selten ein kleines bisschen bösartig. Allerdings muss man auch sagen...oh bio mio, Englisch bei J. (Vorname: Heinz-Josef) war so langweilig, wie Englisch nur sein kann, wenn der Lehrer Heinz-Josef heißt. Den Hound of the Baskervilles hab ich unlängst sogar mal im Fernsehen gesehen, not bad, my dear. Jedenfalls spannender als wie von Heinz-Josef erzählt. Holy shit, Schule kann ja so kreativitäts- und intelligenzabtötend sein.
Egal. Lady Macbeth jedenfalls (knock,knock,knock...) habe ich bis heute nicht kapiert. Nicht mal in der deutschen Übersetzung. Aber hier lesen nach meinem Eindruck viele kluge Leute mit...kann´s mir jemand erklären, wie das war mit dieser teuflischen Lady?