Multipel
Aus gegebenem Anlass stelle ich für mich selbst fest, irgendwie eine multiple Persönlichkeit zu sein, was eindeutig besser klingt als schizophren. Die Wendungen des heutigen Tages haben allerdings sogar mich geschafft. Da sind ein paar Seiten an mir zutage getreten, die ich bisher selbst nicht kannte, und das will nach sovielen Jahrzehnten was heißen.
Momentan jedenfals fehlt es mir an Konzentration. Ich sollte eigentlich einen halbwegs ernsthaften Buchbeitrag schreiben und kann es nicht, schiebe es permanent vor mir her. Ich soll in vier Wochen ein paar hochbegabte Eleven für eine Woche unterrichten und fürchte ein Desaster wg. mangelnder Ernsthaftigkeit bzw. latentem Hang zu Unverblümtheiten meinerseits. Unverblümtheit würde bedeuten, dass ich ihnen sage, dass man Kreativität nicht lernen kann (und meine schon gar nicht) und dass man zur Kreativität auch ein paar Ansätze freien Denkens braucht und sich nicht dauernd in seinen Käfig zurückziehen darf, nur weil man Angst vorm Fliegen hat. All das würde ich nach der Entdeckung der neuesten multiplen Variante gerne sagen, und auch, dass es mir zunehmend schwerer fällt, U-30-Leute irgendwie ernst zu nehme, selbst wenn sie noch so sehr Elite-Eleven sind - auch wenn das natürlich polemisch und schwachsinnig ist. Nungut, nachdem ich gelegentlich auch ganz charmant sein kann, halte ich besser den Mund und sage NICHT, was ich denke, obwohl ich das möglicherweise noch viel öfter tun sollte. Täte aber einigen Leuten ganz bitter weh.
Ob ich bei den nächsten Panels einfach mal ein paar Leute handfest dumm anquatsche? Ich mag nicht mehr mit Menschen ohne messbare Erfahrung und ohne messbares Können mich auseinandersetzen müssen.
Ja. Ich denke, der Versuch ist es wert.
Momentan jedenfals fehlt es mir an Konzentration. Ich sollte eigentlich einen halbwegs ernsthaften Buchbeitrag schreiben und kann es nicht, schiebe es permanent vor mir her. Ich soll in vier Wochen ein paar hochbegabte Eleven für eine Woche unterrichten und fürchte ein Desaster wg. mangelnder Ernsthaftigkeit bzw. latentem Hang zu Unverblümtheiten meinerseits. Unverblümtheit würde bedeuten, dass ich ihnen sage, dass man Kreativität nicht lernen kann (und meine schon gar nicht) und dass man zur Kreativität auch ein paar Ansätze freien Denkens braucht und sich nicht dauernd in seinen Käfig zurückziehen darf, nur weil man Angst vorm Fliegen hat. All das würde ich nach der Entdeckung der neuesten multiplen Variante gerne sagen, und auch, dass es mir zunehmend schwerer fällt, U-30-Leute irgendwie ernst zu nehme, selbst wenn sie noch so sehr Elite-Eleven sind - auch wenn das natürlich polemisch und schwachsinnig ist. Nungut, nachdem ich gelegentlich auch ganz charmant sein kann, halte ich besser den Mund und sage NICHT, was ich denke, obwohl ich das möglicherweise noch viel öfter tun sollte. Täte aber einigen Leuten ganz bitter weh.
Ob ich bei den nächsten Panels einfach mal ein paar Leute handfest dumm anquatsche? Ich mag nicht mehr mit Menschen ohne messbare Erfahrung und ohne messbares Können mich auseinandersetzen müssen.
Ja. Ich denke, der Versuch ist es wert.
Herzogspitalstr. 14 - 16. Jun, 21:20