Auf der Wiesn
Liebe Nicht-Münchner, bitte in der kommenden Tagen beim Betrachten der zu erwartenden Fernsehbilder immer dran denken: Eigentlich sind wir ganz anders. Die Wiesn, bitte notieren, das ist nur sehr, sehr bedingt München. Und wenn ihr sie schon auf der Wiesn treffen wollt, die halbwegs richtigen Münchner, dann sucht sie. Zwischen schunkelnden Japanern und sturzblauen Amerikanern werdet ihr sie jedenfalls nicht finden, das ist mal sicher.
Herzogspitalstr. 14 - 15. Sep, 12:08
Nichts für ungut, aber das glaube ich nicht! Die Münchner "Aussenstelle" unserer Firma hat zur Oktoberfestzeit einen erheblichen Anstieg an Krankmeldungen zu verbuchen. Das liegt mit Sicherheit nicht nur am beginnenden Herbst und der damit einhergehenden Schnupfengefahr.
Was ist ein "halbwegs richtiger Münchner"? Was ist ein "richtiger Münchner"? Je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger echte Münchner fallen mir ein. Alle, die aus dem bayrischen Umland nach München gezogen sind, haben begonnen ihren Dialekt zu verleugnen (ich denke, weil sie sich ansonsten nicht in der "Landeshauptstadt" verständigen können).
Nur mal so angemerkt...
Liebe Grüße
Frl. Mimmi (die auch in diesem Jahr keinen Wiesn-Besuch im Kalender stehen hat)
Die paar echten jedenfalls, die es noch gibt, gehen nach meinen Beobachtungen tendenziell eher selten zur Wiesn, feiern auch keine After-Wiesn-Partys in der Schrannenhalle und verbringen die Tage des Papstbesuchs eher in den Bergen als beim public viewing am Odeonsplatz.
Oder sie lassen sich krankschreiben.