26
Okt
2006

Schrumpfköpfe

Bei den Nürnberger Prozessen sorgte es damals für ziemliches Aufsehen und Entsetzen, als einer der Ankläger einen waschechten Schrumpfkopf hervorzog. Letzteres gehörte ursprünglich einem Polen, der seinen Spaß beim Sex mit einer Deutschen fand. Den Schrumpfkompf wiederum nahm sich danach ein deutscher Lagerkommandant als spaßiges Spielzeug: Er benutzte ihn als Briefbeschwerer auf seinem Schreibtisch.

60 Jahre später entsetzt man sich wieder über deutsche Uniformierte, die Totenköpfe irgendwie zweckkentfremden. Und pflichtschuldigts spricht man davon, dass man die Maßnahmen in der staatsbürgerlichen Bildung verschärfen müsse und dass sowas sicher nur Einzelfälle seien.

Es ist ja nun schon ein paar Tage her, dass ich diesem Haufen angehören durfte musste, aber das ruft nicht einmal müdestes Schmunzeln hervor. Der so genannte staatsbürgerliche Unetrricht damals, das waren Schlafstunden, bevorzugt abgehalten nach irgendwelchen nächtlichen Gewaltmärschen, nach denen du sogar im Stehen an der Klowand einschläfst. Abgehalten von irgendwelchen Unteroffiziers-Dienstgraden, die irgendwas vorlasen, was sie in irgendeiner Vorschrift mal gefunden hatten und eh nicht kapierten und auch gar nicht kapieren wollten. Und irgendwie feixten dabei alle ein wenig und klar war eh: Der Feind steht erstens im Osten und die Zivilisten sollte man, ad zwo, bei sowas nicht mitreden lassen, wenns um soldatische Belange geht, kommt eh nur Bullshit bei rum.

Einzelfälle? War nicht so sehr mein Eindruck, wenn ich an die Leute von damals zurückdenke. Und es würde mich nicht wundern, wenn die Totenkopfspieler in der Truppe auf eine Menge versteckter Sympathie stoßen würden, zumindest aber auf eine Art Grundverständnis, nach dem Motto: Die stellen sich wieder an, da draußen.

Der Totenkopf war doch eh schon tot.
logo

München Mitte

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Out of Munich

Auf dem Bücherstapel

Im Plattenschrank


Kaiser Chiefs
Yours Truly, Angry Mob


the Beatles
Love


Charlotte Gainsbourg
5. 55


Bob Dylan
Modern Times


Paul Weller
As Is Now



David Gilmour
On An Island



Kaiser Chiefs
Employment



Julian Lennon
Mr. Jordan (1989)


Keith Jarrett
The Köln Concert

Aktuelle Beiträge

David Gilmour
Und...war sie das?
Klangspektrum - 14. Apr, 00:10
Schick
Wo genau findet man dieses Schmuckstück zum entspannen...
seltersabine - 6. Jul, 17:04
Life goes on, here we...
Die neue Seite - hier.
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 01:42
Hotel Hobbies - and time...
(Eigentlich wollte ich den untenstehenden Beitrag mit...
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 00:55
Cheerio, altes Leben
Hätte mich jemand gesehen, hätte er mich für bekloppt...
Herzogspitalstr. 14 - 16. Mai, 23:28

Suche in München Mitte

 

Status

Online seit 7138 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Apr, 00:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren