29
Nov
2006

Das System (2)

DAS ist natürlich eine wirklich probate Erklärung für das Ende im Mannesmann-Prozess:

Es bestehe kein öffentliches Interesse an einer Fortsetzung des Verfahrens, begründete der Vorsitzende Richter Stefan Drees die Entscheidung der 10. Großen Wirtschaftstrafkammer des Düsseldorfer Landgerichts.
quaelgeist - 29. Nov, 14:03

Welches öffentliche Interesse siehst Du denn?

Herzogspitalstr. 14 - 29. Nov, 14:39

Zum Beispiel zu erfahren, ob es sich bei der ganzen Geschichte jetzt um Untreue gehandelt hat. Oder nicht.
quaelgeist - 29. Nov, 16:29

Ja klar. Aber gegen Tierversuche protestieren, richtig?
Herzogspitalstr. 14 - 29. Nov, 17:40

Wie meinen?
quaelgeist - 29. Nov, 18:14

Im Interesse der Wissenschaft (= Auslegung des Tatbestands der Untreue) möchte der Herr den Versuchskaninchen (= den Angeklagten) zumuten, noch ein weiteres Verfahren (immerhin das dritte) über sich ergehen zu lassen. Meines Wissens existieren mehrere Gutachten von Rechtsprofessoren, die teilweise genau das Gegenteil aussagen. Die Versuchskaninchen sollen das also bis zum bitteren Ende ausbaden? Man kann von den Jungs halten, was man will, aber das, das finde ich wirklich nicht in Ordnung.
Herzogspitalstr. 14 - 29. Nov, 18:41

Mein Mitleid mit den Herren hält sich in durchaus überschaubaren Grenzen. Abenteuerliche Sichtweise, einen Prozess als Experiment oder als Tierversuch zu sehen. Es geht darum, eine elementare Frage verbindlich zu klären. Das sollte eigentlich nicht nur im öffentlichen Interesse, sondern auch in dem der Justiz liegen. Stattdessen sagt man: Irgendwie war das zwar nicht ok, weswegen die Jungs auch ein bisschen Strafe zahlen müssen. Aber was und wie es nicht ok war und warum es nicht ok war, will man dann lieber nicht so genau wissen.
quaelgeist - 30. Nov, 01:31

Der Grat zwischen Rache und legitimem öffentlichen Interesse ist schmal. Und Rache als Motiv der Strafverfolgung haben wir vor ca. 2-3 Jahren abgeschafft, glaube ich. Mit der Wahrheit ist das auch so ne Sache, lass mal 10 Leute für 10 Minuten in einen Raum und lass Dir danach beschreiben, was jeder gesehen hat. Und was die Gefahr unmotivierten Umsichwerfens mit Unternehmensgeldern in Zukunft angeht, kann ich Dich beruhigen, die Verträge der Manager sehen nunmehr vor, wann sie Abfindungen kriegen und wie die sich ermitteln. Ich wage zu bezweifeln, dass irgendein deutsches Gericht nochmal über ein Mannesmann II entscheiden wird. Daher wird die Wissenschaft nicht zu sehr unter der Einstellung leiden, denke ich.
logo

München Mitte

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Out of Munich

Auf dem Bücherstapel

Im Plattenschrank


Kaiser Chiefs
Yours Truly, Angry Mob


the Beatles
Love


Charlotte Gainsbourg
5. 55


Bob Dylan
Modern Times


Paul Weller
As Is Now



David Gilmour
On An Island



Kaiser Chiefs
Employment



Julian Lennon
Mr. Jordan (1989)


Keith Jarrett
The Köln Concert

Aktuelle Beiträge

David Gilmour
Und...war sie das?
Klangspektrum - 14. Apr, 00:10
Schick
Wo genau findet man dieses Schmuckstück zum entspannen...
seltersabine - 6. Jul, 17:04
Life goes on, here we...
Die neue Seite - hier.
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 01:42
Hotel Hobbies - and time...
(Eigentlich wollte ich den untenstehenden Beitrag mit...
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 00:55
Cheerio, altes Leben
Hätte mich jemand gesehen, hätte er mich für bekloppt...
Herzogspitalstr. 14 - 16. Mai, 23:28

Suche in München Mitte

 

Status

Online seit 7137 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Apr, 00:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren