Wir Deutschen
(Disclaimer: Der folgende Beitrag ist subjektiv, durch Fakten nicht zu belegen und einfach nur das Resultat von einem Vormittag, verbracht mit Haubentauchern.)
Es gibt Tage, an denen ich an diesem Land und seinen Eingeborenen verzweifeln möchte. An denen ich die feste Überzeugung hege, dass es ohne gewisse Berufsstände schöner wäre auf der Erde, zumal dann, wenn diese Berufsstände in unserem zur radikalen Gründlichkeit und zu ekelhaften Pedanterie neigenden Land einen hormonell unterzuckerten Tag erwischen. Wenn man vor lauter Hysterie beim Reden kaum mehr Luft bekommt und Rumkeifen muss, dass einem selbst nichts anderes mehr übrig bleibt als den Hörer aufzulegen.
Ich hatte in den vergangenen Tagen ein interessantes Gespräch mit einer Italienerin - die sinngemäß meinte, wir seien schon ein eigenartiges Volk, wir Deutschen. Immer gleich aufbrausend, rechthaberisch, nörglerisch, pedantisch. Immer gleich nach Recht und Ordnung schreiend, unentspannt, unsexy, nervend. Als ich heute morgen irgendwann ermattet das Telefon aus der Hand legte, dachte ich mir, wie recht meine italienische Freundin doch hatte. Dort wären meine heutigen Gesprächspartner und ich vermutlich bei einem Capuccino zusamen gesessen und hätten ein nicht existentes Problem in viereinhalb Minuten gelöst. Hier muss ich mir erst mal stundenlange Vorträge zu Dingen anhören, die ich erstens alle schon weiß und die zweitens ganz und gar nicht zur Debatte stehen und drittens hoffnungslos überkandidelt sind. Nur um dann, viertens und schlussendlich festzustellen, dass es überhaupt kein Problem gibt, was wir beim besagten Italiener in viereinhalb Minuten festgestellt hätten.
Außerdem haben hysterische Menschen eine Stimmlage, die bei mir die selbe Wirkung erzeugt wie eine Kreissäge im Kopf. Und genau so fühle ich mich jetzt auch. Deswegen: Telefon aus, es reicht für heute. Macht ne Hormonkur oder nehmt Antidepressiva, wenn ihr ein Problem habt, aber nervt mich nicht damit.
Es gibt Tage, an denen ich an diesem Land und seinen Eingeborenen verzweifeln möchte. An denen ich die feste Überzeugung hege, dass es ohne gewisse Berufsstände schöner wäre auf der Erde, zumal dann, wenn diese Berufsstände in unserem zur radikalen Gründlichkeit und zu ekelhaften Pedanterie neigenden Land einen hormonell unterzuckerten Tag erwischen. Wenn man vor lauter Hysterie beim Reden kaum mehr Luft bekommt und Rumkeifen muss, dass einem selbst nichts anderes mehr übrig bleibt als den Hörer aufzulegen.
Ich hatte in den vergangenen Tagen ein interessantes Gespräch mit einer Italienerin - die sinngemäß meinte, wir seien schon ein eigenartiges Volk, wir Deutschen. Immer gleich aufbrausend, rechthaberisch, nörglerisch, pedantisch. Immer gleich nach Recht und Ordnung schreiend, unentspannt, unsexy, nervend. Als ich heute morgen irgendwann ermattet das Telefon aus der Hand legte, dachte ich mir, wie recht meine italienische Freundin doch hatte. Dort wären meine heutigen Gesprächspartner und ich vermutlich bei einem Capuccino zusamen gesessen und hätten ein nicht existentes Problem in viereinhalb Minuten gelöst. Hier muss ich mir erst mal stundenlange Vorträge zu Dingen anhören, die ich erstens alle schon weiß und die zweitens ganz und gar nicht zur Debatte stehen und drittens hoffnungslos überkandidelt sind. Nur um dann, viertens und schlussendlich festzustellen, dass es überhaupt kein Problem gibt, was wir beim besagten Italiener in viereinhalb Minuten festgestellt hätten.
Außerdem haben hysterische Menschen eine Stimmlage, die bei mir die selbe Wirkung erzeugt wie eine Kreissäge im Kopf. Und genau so fühle ich mich jetzt auch. Deswegen: Telefon aus, es reicht für heute. Macht ne Hormonkur oder nehmt Antidepressiva, wenn ihr ein Problem habt, aber nervt mich nicht damit.
Herzogspitalstr. 14 - 12. Jun, 13:45
quaelgeist - 12. Jun, 18:39
Ähm... hab ich das jetzt richtig verstanden? Der Blogwart sagt was Gutes über Italiener?
Herzogspitalstr. 14 - 12. Jun, 20:31
So lange sie nicht Fußball spielen - nur das Beste.
quaelgeist - 13. Jun, 11:31
Das klang mal anders...
Herzogspitalstr. 14 - 13. Jun, 14:35
Nein. Klang es nie. Italiener sind nette Menschen und Italien ist ein tolles Land. Als Fußballspieler sind Italiener meistens etwas ölig und ziemlich unerträglich.
grecoditufo - 12. Jun, 18:42
stimme ich zu!!!!!:-))) heute haben mich meine global heads wieder verzweifeln lassen...
Herzogspitalstr. 14 - 12. Jun, 20:32
Du, der Zwangs-Smiley ist aber noch nicht im Gesetz verankert.