Stuttgart, irgendwo im Wald
Mit Baden-Württemberg verbindet mich ein irgendwie ambivalentes Verhältnis. Ich habe dort ein paar Jahre als Kleinkind verbracht, kann mich nicht einmal richtig daran erinnern und habe seitdem den Ort des Grauens nicht mehr betreten. Das ist jetzt ein paar Jahrzehnte her und vermutlich tut man dem Ländle fürchterlich unrecht, wenn man es mit Kehrwochen in Verbindung bringt, mit zwanghaftem Ordnungswahn und der Vorstellung, dass dort abends sogar noch die Müllkippen aufgeräumt werden, eher einer der Müllkippenwärter kommt und zusperrt. Könnte ja sonst was geklaut werden.
Außerdem reden die Menschen komisch (I schau mal gschwind nach).
Von meinem Zimmer in diesem komischen Seminarzentrum, irgendwo am Stadtrand Stuttgarts, kann ich direkt auf den Flughafen schauen und auf die kleine Bergkette, die sich dahinter abzeichnet und in der ich meine paar Jahre hier verbracht habe. Komisch, sogar der Geruch hier in der Luft und in diesem Haus ist wieder genauso wie damals. Und wenn ich das nächste Mal hier bin (was absehbar ist), werde ich mich abends ins Auto setzen, losfahren - und nachschauen, wie sehr meine Erinnerung und die Realität noch kompatibel sind.
Außerdem reden die Menschen komisch (I schau mal gschwind nach).
Von meinem Zimmer in diesem komischen Seminarzentrum, irgendwo am Stadtrand Stuttgarts, kann ich direkt auf den Flughafen schauen und auf die kleine Bergkette, die sich dahinter abzeichnet und in der ich meine paar Jahre hier verbracht habe. Komisch, sogar der Geruch hier in der Luft und in diesem Haus ist wieder genauso wie damals. Und wenn ich das nächste Mal hier bin (was absehbar ist), werde ich mich abends ins Auto setzen, losfahren - und nachschauen, wie sehr meine Erinnerung und die Realität noch kompatibel sind.
Herzogspitalstr. 14 - 24. Sep, 22:29
Aurisa - 28. Sep, 20:44
Au weia... wieder ein Schwabengeschädigter ;)...