Gipfel

Man muss sich übrigens ab und zu die Birne durchpusten lassen, habe ich in letzter Zeit verstärkt festgestellt. Das geht prima beim Laufen oder vielen anderen Formen von Bewegung, aber ganz besonders atemberaubend gut geht das auf Niederbayerns höchsten Stellen. Klar sind auch die krawalligen Gipsköpfe unterwegs, für die ein Tag auf der Piste insbesondere daraus besteht, sich auf der Hütte zulaufen zu lassen und Lieder zu singen, aus denen hervor geht, dass sie ein Döner sind (man sieht ihnen das übrigens auch an).

Aber nein, natürlich muss man das nicht mitmachen. Man muss auch nicht an der Talstation beim großen ARD-Marienhof-Event mitmachen und der Kameramann der ARD, der auf der Piste etwas zu Fall kam, weil er meinte, unbedingt dort filmen zu müssen, tat mir auch nicht leid. Natürlich habe ich ansonsten hochgradig viel Verständnis für alle Kameramänner dieser Welt, aber wenn ich meine Ruhe haben will, bin ich völlig mitleidslos. Geht´s halt in die Alpen, da sind jede Menge Touris, die so was lustig finden. Niederbayern auf 1600 Meter sind noch schroffer als sonst schon, also wundert euch nicht.
Dafür kann man hier einfach mal schnell zwei Schritte zur Seite gehen und man ist völlig für sich allein, hat fantastische Ausblicke, die klarste Luft, die man sich denken kann und eine himmlische Ruhe. Mach das mal irgendwo in Saalbach-Hinterklemm, wo dir noch aufs Klo irgendwelche Folklore-Österreicher nachlaufen und dich zu irgendeinem Après-Event einladen wollen.
(Allerdings, zugegeben, wie der Ausblick zeigt: Entweder haben wir einen sehr milden Winter oder Klimawandel oder beides. Unterhalb von 1500 Meter ist tatsächlich fast alles grün. Komisches Gefühl, Anfang Februar).
Herzogspitalstr. 14 - 5. Feb, 21:45
Wo sind die Bilder aufgenommen?