Oben
Inzwischen denke ich ja, dass sich der Charakter einer Stadt schon aus der Luft erschließt, beispielsweise beim Landeanflug auf den jeweiligen Flughafen. Berlin sieht da, zumindest wenn man nach Tegel kommt, immer etwas slumig aus, gleichzeitig aber auch etwas metropoliger als die anderen Städte. Man muss jedenfalls schon ziemlich weit schauen, bis man die Stadtränder entdeckt. Köln, so habe ich heute festgestellt, definiert sich auch aus der Luft mehr oder minder über den Rhein, der sich träge durch die Stadt wälzt, und natürlich über den Dom und irgendwie darüber, dass man im Hinterkopf hat, dass hier mal ein Krieg zu Ene ging und das alles mal ziemlich in Trümmern lag. Hamburg sieht auch von oben platt und norddeutsch aus und Düsseldorf ist eigentlich keine wirkliche Stadt. Sieht man sogar schon beim Landeanflug.
Und München wiederum, da kommt man erst gar nicht richtig an. München muss man sich erarbeiten. Wer aus der Luft kommt, sieht ein barockes Freising und einen Eindruck von oberbayerischem Land. Aber nichts von München. Wer hier rein will, muss was dafür tun. Und nicht meinen, er hätte mit dem Flugticket schon das Entree in diese Stadt gekauft.
Und München wiederum, da kommt man erst gar nicht richtig an. München muss man sich erarbeiten. Wer aus der Luft kommt, sieht ein barockes Freising und einen Eindruck von oberbayerischem Land. Aber nichts von München. Wer hier rein will, muss was dafür tun. Und nicht meinen, er hätte mit dem Flugticket schon das Entree in diese Stadt gekauft.
Herzogspitalstr. 14 - 18. Apr, 16:43