24
Sep
2006

Schattenspiele

PICT0598

Schattenspiele mit Kätzchen.

23
Sep
2006

München heute

Italiener-Wochenende.

22
Sep
2006

Und übrigens...

RIMG0014

...so sieht es jetzt hier aus. Immer noch, angeblich heute den ganzen Tag und das gesamte Wochenende auch.

In Paris regnet es.

Verehrter Sommer...

...heute ist, zumindest rein kalendarisch, dein letzter Tag und deshalb ist es an der Zeit, sich von dir formal zu verabschieden. Alles, was ab morgen an schönen Sommertagen kommt, wird naturgemäß dem Herbst zugeschlagen, der, mit Verlaub, ohnehin meine Lieblingsjahreszeit ist. Was mir an dir fehlen wird, das ist die Sonne, ihre enorme Kraft, das strahlende Licht am niederbayerischen Himmel, dieses mediterrane Lebensgefühl. Aber du hast mich ein wenig enttäuscht in diesem Jahr, nicht nur wegen deines Wetters, sondern auch wegen deiner äußeren Umstände. Du hast mich hin- und hergerissen, mir große Hoffnungen gemacht, mich bitter enttäuscht. Und von deinem August reden wir lieber erst gar nicht. Ich habe abends den Kachelofen angeworfen und einen dicken Pulli drübergezogen. Noch mal so ein Sommer, und ich wandere aus.

RIMG0014

Ich hab´ wenigstens ein bisschen was über mich gelernt in diesem Sommer. Ich kann nicht irgendwo im Westen oder Norden leben, ich kann mit dieser Gegend nichts anfangen und mit den Menschen dort auch nicht. Ich fahre hin und möchte wieder weg, ohne große Aversionen, aber auch ohne den Wunsch, ein bisschen länger zu bleiben. Und immerhin habe ich jetzt mal ostdeutsche Realitäten gesehen und ich werde, wie es aussieht, noch mehr davon sehen, aber das hat dann der Herbst zu verantworten, werter Sommer.

Siehst so aus, als würden wir uns letztendlich dann doch versöhnlich voneinander trennen. Dieses unglaubliche Blau, ohne von einerWolke verunstaltet zu sein, das da heute nochmal kommt, es passt irgendwie: wolkiger Anfang, katastrophal schlechte Wochen dazwischen - und jetzt schaut das alles dann doch wieder so aus, dass man mehr davon haben möchte.

21
Sep
2006

Keine Wolke...

...am Himmel. Und einen Stapel Projekte hier liegen. Sollte das eine mit dem anderen zusammenhängen und sich meine Ahnung bestätigen, wird das ein weitgehend wolkenloser Tag.

20
Sep
2006

Und wieder was gelernt...

...wie das so ist mit den Unternehmensgründungen in diesem Land: Man wartet gefühlte Dekaden auf die Erteilung einer Umsatzsteuer-ID, die natürlich noch nicht da ist, bekommt aber gleichzeitig den Bescheid vom Finanzamt, dass die Vorauszahlung der Umsatzsteuer, für die es keine ID gibt, jetzt dann schon mal fällig wär.

Und bevor mich jetzt jemand belehrt, dass ich von Steuerrecht und so keine Ahnung hätte: erstens stimmt das und zweitens ist das nur mal der Blick von außen von jemanden, der von diesem System keine Ahnung hat und der dabei irgendwie das Gefühl nicht los wird, es müsste was faul sein, wenn man auf der einen Seite immer hört, wie wichtig Firmengründungen und der ganze Kladderdatsch seien - und gleichzeitig sowas erlebt.

Rumpelstilzchen

Die Rolle vom tobenden Bösewicht liegt mir normalerweise nicht. Ich finde, wenn man jemanden schon hinrichten muss, dann lieber subtil.

Aber momentan könnte ich jemanden umbringen.

19
Sep
2006

Radi, 10,50.

Gerade gelesen: Ein Radi kostet 10,50 Euro und Tatjana Gsell war da, leider so ganz ohne Foffi.

Keine Ahnung warum, diesmal kann ich das nicht lustig finden, so wie die Jahre davor. Irgendwas nervt.

Maß und Radi und keine Tatjana gibt´s für mich dieses Jahr wieder mal bevorzugt hier.

Guten Morgen, lieber Schreibtisch

Wenn es um Webseiten geht, habe ich eine gewisse Vorliebe für schwarz, fällt mir gerade auf. Ich sollte mal zum Psychiater gehen. Egal. Eine wunderbare Idee vom Wochenende wird gerade konsequent umgesetzt. Und nachdem ich ja nicht Webdesigner werden will, ist es mir ziemlich gleichgültig, ob in dieser Idee wieder viel schwarz drin ist.

18
Sep
2006

Und außerdem...

...verehrte Besucher: Ein Mini-Dirndl ist die Vergewaltigung aller Traditionen und guter bayerischer Geschmäcker. Ignorantenpack.

Im Osten (2)

Darüber werde ich vermutlich demnächst ein Buch schreiben können.

Halt mal...mir kommt da gerade so eine Idee.

Bayern

Du sitzt im Zugund du wunderst dich. Woher, verdammt nochmal, kommt dieses unerträgliche Gedudel, welcher Narr spielt morgens um 9 ungefähr 500 Kilometer von München entfernt "Ein Prosit der Gemütlichkeit"? Der Narr ist die Deutsche Bahn, die es für einen Ausbund der Originalität hält, jedem Reisenden, der Richtung München unterwegs ist, mit derlei Geschmacklosigkeiten zu unterhalten. Dass zwei Sitze weiter von mir eine schwer bewaffnete und mit allen Wiesn-Utensilien ausgestattete Horde sitzt, die du spätestens heute abend gegen 21 Uhr halbwegs unzurechnungsfähig im Areal rund um die Theresienwiese schwanken sehen wirst, macht die Sache nicht angenehmer.

In den Zeitungen des Boulevards ist jetzt wieder der Wiesn-Wahnsinn ausgebrochen. Die Epiogonen von Kir Royal hecheln wieder den A- bis D-Promis hinterher - wer hat in welchem Zelt und vor allem, wer hat mit wem. Die A-Liga wird eh fotografiert, für die D-Liga empfiehlt sich entweder ein Verzicht auf Unterwäsche unterm Dirndl oder ggf. Drogenkonsum im Autoscooter, sonst wird das nix mit dem Eintrag in die Klatschspalte. Im Übrigen drängt sich der Eindruck auf, dass Wiesnabende ohne die Anwesenheit von V. Ferres inzwischen per Gesetz unter Strafe gestellt worden sind.

Ich mag Bayern, ich mag München, ich mag Volksfeste und eine Volksfest-Maß auch noch. Aber wenn diese klebrige Sippschaft die Stadt wieder verlassen hat und wenn in den Zügen der Deutschen Bahn nicht mehr "Ein Prosit", dann ist es wieder das wirkliche, lebenswerte, unverfälschte Bayern.

17
Sep
2006

Zugbegegnungen

Er trug einen schlecht sitzenden grauen Anzug von der Stange, ziemlich stilsicher neben allem liegende ausgetretene schwarze Schuhe, ein Hemd, das nur zu den besonderen Anlässen rausgeholt wird. Die Frisur verdiente die Bezeichnung nicht und als Zeichen der besonderen Revolutionsfreude und der besonderen Individualität trug er Ansätze eines Barts.

Dass er am Revers auch noch ein Schild trug, das ihn als Mitglied der JU auf dem Weg zu irgendeinem niederbayerischen Kongress auswies, machte das Bild dann nur noch rund.
logo

München Mitte

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Out of Munich

Auf dem Bücherstapel

Im Plattenschrank


Kaiser Chiefs
Yours Truly, Angry Mob


the Beatles
Love


Charlotte Gainsbourg
5. 55


Bob Dylan
Modern Times


Paul Weller
As Is Now



David Gilmour
On An Island



Kaiser Chiefs
Employment



Julian Lennon
Mr. Jordan (1989)


Keith Jarrett
The Köln Concert

Aktuelle Beiträge

David Gilmour
Und...war sie das?
Klangspektrum - 14. Apr, 00:10
Schick
Wo genau findet man dieses Schmuckstück zum entspannen...
seltersabine - 6. Jul, 17:04
Life goes on, here we...
Die neue Seite - hier.
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 01:42
Hotel Hobbies - and time...
(Eigentlich wollte ich den untenstehenden Beitrag mit...
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 00:55
Cheerio, altes Leben
Hätte mich jemand gesehen, hätte er mich für bekloppt...
Herzogspitalstr. 14 - 16. Mai, 23:28

Suche in München Mitte

 

Status

Online seit 7138 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Apr, 00:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren