22
Jan
2007

Schwarzweiss

364972380_0a883e61b4

364972370_b961a7ffd7

Die Welt in schwarzweiss (nicht immer). Mehr davon hier.

21
Jan
2007

Alte Helden

Wenn jetzt (kein Witz) nach den alten Helden Genesis auch noch die alten Ultra-Helden von Police allen Ernstes wieder auf Tour gehen wollen (und das ist weitaus ehrenwerter, als Regenwälder und Indianer zu retten), dann werde ich wohl mit Herrn A. demnächst mal einen Abend in unserem alten Stammladen am Stadtrand von W. in Westf. abstürzen, um das Revival perfekt zu machen. Vielleicht spielen sie dort gerade wieder City ("Am Fenster") und irgendeine bekiffte Latzhose tanzt dazu.

Ich wär im August eh in der Nähe. Sollte man wirklich tun, das.

Called you so many times a day and I guess it´s all true what ig. your girlfriends say...dumdideldum...großartig, krame sofort alle alten Police-Scheiben wieder raus.

20
Jan
2007

Ich, die geduldige Rarität

Komisch ist das: Man muss sich nur ein wenig rar machen und auf einmal kommen sie alle angerannt, denen man vorher nachgerannt ist. Dass ich das in meinem zarten Alter noch lernen muss, spricht irgendwie dafür, dass mir ein paar essentielle Erfahrungen bisher gefehlt haben. Und natürlich auch dafür, dass Geduld nicht gerade meine allergrößte Stärke ist, obschon ich natürlich anderen gerne predige, sie müssten halt einfach ein wenig geduldiger sein.

Aber ich habe ja auch noch nie behauptet, nicht widersprüchlich zu sein, manchmal und irgendwie. Ich leb ja auch in Bayern, und da meuchelt man schon auch mal Ministerpräsidenten, die man eben noch mit einer Zweidrittelmehrheit ausgestattet hatte. Wenn das mal kein Widerspruch in sich ist.

18
Jan
2007

Das System (9)

Und es hat knack gemacht. Servus, Edi.

17
Jan
2007

Das System (8)

Das verstehe wer will. Da wird tagelang Wildbad Kreuth belagert, alle warten auf die bayerische Papstwahl, jeden Tag wird angekündigt, heute entscheide sich das Schicksal Stoibers aber ganz gewiss. Und dann kommen sie mitten in der Nacht raus aus ihrer Klausur, nur um mitzuteilen, dass alles so bleibt wie es ist. Was für ein erbärmliches Schaupsiel, was für eine traurige Fraktion. Erst mit Ballyhoo den Königsmord ankündigen und dann kneifen, weil sich keiner traut.

Ulkig wie immer der BR: Der sendete in der Nacht schon einen Nachruf auf Edi und implizierte, Stoiber sei schon zurückgetreten. O-Ton: "Am Ende stolperte er über einen Mitarbeiter." Da kriegt jetzt ein zweitklassiger Abteilungsleiter bösen Ärger, genauso wie die ganzen Hinterbänkler der Fraktion, die in den letzten Tagen in jede hingehaltene Kamera posaunten, mit Stoiber gehe es nicht mehr weiter. Tja, Burschen, da hat euch der Chef jetzt mal ein kleines Lehrstück in Sachen Macchiavelli und Machterhalt gezeigt.

16
Jan
2007

His Bobness

Ich mochte Bob Dylan früher nicht. Irgendwie brachte ich ihn immer in Verbindung mit latzhosentragenden "Wir bilden jetzt einen großen Krooiiiis und nehmen uns an der Hand"-Events, bei denen am Ende alle halb bekifft Blowin in the Wind jaulen. Mit "Protestsongs" konnte ich nie was anfangen und Joan Beaz habe ich immer als Gemütsterrorismus empfunden.

Ich glaube, ich habe 15 Jahre gebraucht, bis ich mir Dylan unvoreingenmommen anhören konnte. Und das auch nur deswegen, weil ihn die ganze Folk- und Protestiererszene auf einmal als Verräter an ihren Werten bezeichnete. Das fand ich interessant und außerdem konnte man bei ihm dann eine simple Regel verinnerlichen, die sogar mathematische Fußgänger wie ich kapierten: Nach einem guten Album kommen zwei unerträgliche.

Diese Regel ist inzwischen aufgehoben und durch eine verblüffende neue ersetzt. Der Mann wird immer besser, je älter er wird. "Modern Times" ist jedenfalls ein echtes Phänomen. Und vor allem - schon die dritte gute Platte nacheinander. Dafür verzeih ich ihm auch "hau männi teims masst a mähähän..."

14
Jan
2007

Die Physis...

...hat in den letzten Tagen rebelliert und partiell tut sie es immer noch. Beim Gedanken ans Bloggen oder sonstige kreative Tätigkeiten hätte ich kotzen können, und das ist nicht nur als Wortspiel gemeint. Das wird wieder - nachdem ich bekanntermaßen in den letzten Tagen Buddhismus für Ungläubige rausgekramt habe, hat sich heute tatsächlich eine Buddhistenvereinigung gemeldet und gefragt, ob ich sie nicht mal coachen könnte. Klar kann ich, aber erst dann, wenn ich nicht mehr kotzen muss. Kotzende Dozenten, das verzeiht nicht mal seine Heiligkeit.

Das System (7)

Es kackt unüberhörbar, sag ich doch. Der Monarch wird gehen müssen, weil wir in Bayern eben so sind. Davor schützt dich nicht mal eine Zweidrittelmehrheit bei der letzten Wahl und auch nicht die Tatsache, dass so rasend viel nicht verkehrt gelaufen sein kann in diesem Land, wenn man sich hier mal so umschaut. Nachfolger wird dann jetzt wohl einer, den sogar Otto Schily irgendwie ganz o.k. fand - und mein Nachbar hier ums Eck, er wird wohl zum dritten Mal in die Röhre schauen und seinen Platz in der CSU-Geschichte bekommen als derjenige, der dreimal beinahe Ministerpräsident geworden wäre.

9
Jan
2007

2013

Das haben sie jetzt in der CSU von der dauerhaften Ergebenheitsadressen in Richtung Stoiber, der macht nämlich jetzt weiter und zwar, damit es sich wenigstens lohnt, bis 2013. Was mich irritiert: Ich lebe inzwischen (wieder) seit fast 23 Jahren in diesem wunderbaren Freistaat und habe erst drei Ministerpräsidenten erlebt. Ich habe noch nie etwas anderes als eine absolute Mehrheit der CSU erlebt und ich mache mir bei einer Wahl mit mehr als 22 Prozent SPD-Stimmen ernste Sorgen um die Lage im Freistaat. 1990 war es, als ein CSU-Kandidat sich gegen drei Mitbewerber mit 55 Prozent durchsetzte und ich ihm via Kommentar attestierte, er sei nur knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt (ja...so todesmutig war ich mal; ich musste allerdings am nächsten Morgen im Verlegerbüro antreten und mich fragen lassen, was mich eigentlich geritten habe; ich stammelte dann irgendwas von Übernächtigung und warspätgesternabend). So ist das jedenfalls in unserem Freistaat und deswegen könnt ihr euch jetzt vorstellen, was es bedeutet, wenn eine rothaarige Fränkin und Landrätin...hats ja noch nie gegeben. Wäre ungefähr so, als würde eine lesbsche evangelische Pastorin Benedikt zum Rücktritt auffordern.

Helden werden alt

/>/>

/>/>

Extrem sehenswert. Erschütternde Feststellung am Rande allerdings: Auch Helden werden alt. Und die, die nicht so alt geworden sind, leben schon seit Jahren nicht mehr.
logo

München Mitte

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Out of Munich

Auf dem Bücherstapel

Im Plattenschrank


Kaiser Chiefs
Yours Truly, Angry Mob


the Beatles
Love


Charlotte Gainsbourg
5. 55


Bob Dylan
Modern Times


Paul Weller
As Is Now



David Gilmour
On An Island



Kaiser Chiefs
Employment



Julian Lennon
Mr. Jordan (1989)


Keith Jarrett
The Köln Concert

Aktuelle Beiträge

David Gilmour
Und...war sie das?
Klangspektrum - 14. Apr, 00:10
Schick
Wo genau findet man dieses Schmuckstück zum entspannen...
seltersabine - 6. Jul, 17:04
Life goes on, here we...
Die neue Seite - hier.
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 01:42
Hotel Hobbies - and time...
(Eigentlich wollte ich den untenstehenden Beitrag mit...
Herzogspitalstr. 14 - 17. Mai, 00:55
Cheerio, altes Leben
Hätte mich jemand gesehen, hätte er mich für bekloppt...
Herzogspitalstr. 14 - 16. Mai, 23:28

Suche in München Mitte

 

Status

Online seit 6993 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Apr, 00:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren